Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Startseite der Universität
Anschriften und Telefonnummern Volltext-Suche, E-Mail-Suche, Datenbank-Suche Alle Seiten im Überblick English
Rektorat

Startseite Rektorat > Jahresbericht 2003 >

Inhaltsverzeichnis
 
I.     Hochschulpolitische Entwicklungen

1.    Reform des Hochschulrechts
2.    Professorenbesoldungsreform
3.    Selbstauswahlrecht der Hochschulen
4.    Modularisierung von Studieng�ngen
5.    Wissenschaftlicher Nachwuchs
6.    Landesgraduiertenf�rderung / Promotionskollegs.
7.    Wissenschaftsregion �Heidelberg Area�
8.    Medizinische Fakult�ten
9.    Solidarpakt Medizin
10.  Kleine F�cher

II.    Aktuelle Vorg�nge an der Universit�t

1.    Neue Ehrensenatoren
2.    Neue Zusammensetzung des Universit�tsrates
3.    Wahl der Kanzlerin
4.    Projekt IMPULSE
5.    Budgetierungsverhandlungen
6.    Lautenschl�ger-Forschungspreis
7.    Sch�lertag/SWR-Forum
8.    200 Jahre badische Universit�t Heidelberg

III.    Universit�t und Stadt

1.    Verkehrserschlie�ung des Neuenheimer Feldes
2.    Zusammenarbeit zwischen Universit�t und Stadt

IV.  Studium, Lehre, Pr�fung

1.    Auswahlverfahren und Eignungsfeststellungsverfahren
2.    Studieng�nge nach dem Europ�ischen
       Credit Transfer System (ECTS)
3.    Landeslehrpreis 2003
4.    Studienberatung
5.    Graduiertenkollegs
6.    Wissenschaftliche Weiterbildung
7.    Studentisches Engagement

V.   Forschungsf�rderung, Projektmanagement und
       Technologietransfer

1.    Forschungsuniversit�t Heidelberg
2.    Sonderforschungsbereiche: Zentrales Element der Profilbildung
3.    Bundes- und EU-Forschungsf�rderung
4.    Forschungspreistr�ger der Universit�t Heidelberg in 2003
5.    Forschung und Industrie
6.    Interne Forschungsf�rderung

VI.  Internationale Beziehungen

1.    Ausl�ndische Studierende
2.    Mobilit�tsprogramme der EU
3.    Auslandsstudium, Austauschprogramme,
       Mobilit�tsprogramme f�r Wissenschaftler
4.    Ausl�ndische Gastwissenschaftler
5.    Heidelberg Alumni International
6.    Partnerschaften und multilaterale Netzwerke
7.    Heidelberg Center in Santiago de Chile
8.    Andr�ssy Universit�t Budapest
9.    Internationales Wissenschaftsforum.

VII.  Bauliche Entwicklung

1.    Entwicklung der Baumittel
2.    Aktuelle Bauprojekte
3.    Ludolf-Krehl-Klinik
4.    Zweiter Bauabschnitt Physik

VIII. Information und Kommunikation

1.    Universit�t und �ffentlichkeit
2.    Universit�tsbibliothek
3.    Elektronische Kommunikation, Universit�tsrechenzentrum
       und IT-Management
4.    Universit�tsarchiv
5.    Universit�tsmuseum

IX.  Personal

1.    Berufungen und Erhaltungen von Professorinnen
       und Professoren
2.    Akademischer Mittelbau
3.    Weiterbildung im administrativen Bereich
4.    Frauenf�rderung
5.    Auszubildende
6.    Mitbestimmung

X.   Wirtschaftsf�hrung und Finanzen

1.    Finanzautonomie der Universit�t
2.    Entwicklung des Universit�tshaushaltes
3.    Neue Steuerungsinstrumente (NSI)
4.    Finanzstatut der Universit�t Heidelberg
5.    Privates Engagement
6.    G�steh�user der Universit�t

       Anhang

1.    Studierendenzahlen
2.    Absolventenzahlen
3.    Promotionen
4.    Habilitationen
5.    Berufungsverfahren
6.    Erhaltene Rufe
7.    Besch�ftigtenzahlen
8.    Er�ffnungsbilanz zum 1. Januar 2003
9.    Wirtschaftsplan der Universit�t 2004
10.  Sonderforschungsbereiche
11.  Graduiertenkollegs
12.  Drittmittelausgaben nach Fakult�ten
13.  Drittmittelausgaben nach Mittelgebern
14.  Entwicklungen der Ausgaben des Universit�tsbauamtes

 

Zurück

Top

 

Startseite der Universität | Startseite Rektorat
Kontakt | Suche | �berblick | English

 

Seitenbearbeiter: siehe Kontakt