Lehrveranstaltungen
Wir bitten um Anmeldung zu den Kursen per HeiCO bis zum 31. März 2025.
Bitte beachten Sie auch die untenstehenden wichtigen Hinweise insbesondere zur Umstellung auf HeiCO.
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||
9-10 | |
Neuägyptisch |
Sammlungsüb. |
Ägypten und |
Koptisch II |
||
10-11 | |||||||
11-12 |
Forschungs- |
Auswärtige |
Mittelägypt. II |
||||
12-13 | |||||||
13-14 |
|||||||
14-15 |
Mittelägypt. II |
|
Das Mittlere |
|
Instituts- (nach Ankünd.; |
||
15-16 | |||||||
16-17 |
|||||||
17-18 | |
Forums- und (nach Ankünd.; |
|||||
18-19 |
Demotisch I
Übung
(bei Bedarf)
Hinweis für fachfremde Teilnehmer*innen: Sollte die Prüfungsanmeldung per heiCO nicht möglich sein, können Sie nach Abschluss des Kurses eine digitale Teilnahmebestätigung erhalten (s. https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zaw/aegy/studium/nuetzliches.html). Bei Problemen bei der Prüfungsanmeldung wenden Sie sich bitte frühzeitig an Fabian Wespi (s. u.).
Hinweis für Begleitfachstudierende und ältere Prüfungsordnungen Wenn Sie Ägyptologie im Begleitfach oder nicht nach der aktuellen Prüfungsordnung studieren, kann es bei der Prüfungsanmeldung zu Problemen kommen. Bitte melden Sie sich in diesem Fall bei Fabian Wespi (s. u.). Tipp für ÜK-Interessierte Die folgenden Kurse können ohne Vorkenntnisse bzw. Grundkenntnissen besucht werden und eignen sich besonders auch für fachfremde Studierende (Details s.u.):
- Ägyptens Auswärtige Beziehungen ab der 19. Dynastie/Sethos I. (Vorlesung)
- Das Mittlere Reich – Geschichte, Politik, Gesellschaft (Proseminar)
- Reich und Kultur in Ägypten und im frühen China (Haupt-/Oberseminar)
- Sammlungsübung (mit Grundkenntnissen)
Raum 102
Tel.: 06221-542534
sarah.braun@uni-heidelberg.de
Sprechstunde: Do 14-16 Uhr
Weitere Informationen: www.uni-heidelberg.de/studium/beratung/fachberatung.html Prüfungsverwaltung (heiCO etc.) Fabian Wespi, M.A.
Raum 102
Tel.: 06221-542534
fabian.wespi@uni-heidelberg.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Weitere Links Unsere Institutshomepage finden Sie hier:
www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zaw/aegy
Wir sind auch auf Facebook!
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/2025:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | ||
9-10 |
Demotisch II |
Hieratisch |
Neuägypt. |
Koptisch I |
||
10-11 | ||||||
11-12 |
Forschungs- |
Einführung in |
Mittelägypt. I |
Erster |
Wiss. |
|
12-13 | ||||||
13-14 |
||||||
14-15 |
Mittelägypt. I |
Pap. Westcar |
|
Datierungs- |
Instituts- (nach Ankünd.; |
|
15-16 | ||||||
16-17 | ||||||
17-18 | ||||||
18-19 | |
Forums- und (nach Ankünd.; |
||||
19-20 |
Exkursion nach
Ägypten (Luxor/Theben)
Übung
(vsl. 7 Tage im Februar 2025;
Anmeldung bereits erfolgt)
C. Kühne-Wespi
* Bitte beachten: Die Veranstaltung findet von 17.10.–12.12.2024 donnerstags 11–13 Uhr sowie am Samstag, den 07.12.2024, 10–18 Uhr statt!
Vorlesungsverzeichnisse vergangener Semester:
- WiSe 2024/25
- SoSe 2024
- WiSe 2023/24
- SoSe 2023
- WiSe 2022/23
- SoSe 2022
- WiSe 2021/22
- SoSe 2021
- WiSe 2020/21
- SoSe 2020
- WiSe 2019/2020
- SoSe 2019
- WiSe 2018/2019
- SoSe 2018
- WiSe 2017/2018
- SoSe 2017
- WiSe 2016/2017
- SoSe 2016
- WiSe 2015/2016
- SoSe 2015
- WiSe 2014/2015
- SoSe 2014
- WiSe 2013/2014
- SoSe 2013
- WiSe 2012/2013
- SoSe 2012
- WiSe 2011/2012
- SoSe 2011
- WiSe 2010/2011
- SoSe 2010
- WiSe 2009/2010
- SoSe 2009
- WiSe 2008/2009