Das Einführungsheft will Studienanfängern Informationen zum Verfassen einer Hausarbeit geben, wichtige Literatur nennen und Hilfsmittel für mittel- und neulateinische Philologie anführen. Es erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

In Bearbeitung (Stand XII 2021)

 

Inhaltsverzeichnis

 

 

 

I. Fachprofil

Die Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit lehrt und erforscht die lateinische Schrift, Sprache und Literatur von der Spätantike bis in die Neuzeit (IV.-XIX. Jahrhundert). Kern der Disziplin ist das Lesen, Verstehen und Bewerten der lateinischen Überlieferungsträger; sie ist damit Philologie und Medienwissenschaft. Seit der Fachgründung hat sich eine Vierteilung des Faches herauskristallisiert, welche in der Lehre abzubilden und zu vermitteln ist: Paläographie, Literaturgeschichte, Sprachgeschichte und Überlieferungsgeschichte. In der Paläographie werden Geschichte der lateinischen Schrift und Handschriftenkunde seit der römischen Antike gelehrt. Ziele sind das Bestimmen, Datieren, Lokalisieren und Lesen von Manuskripten (daneben Inschriften und Drucken). Weitergegeben werden Kenntnisse der Fachterminologie, der Arbeitstechniken des Schriftvergleichs, der differenzierten Kürzungssysteme, bibliographischen Werkzeuge und zentralen Schriftmonumente. Forschung und Lehre der Literaturgeschichte erfolgt teilweise nach traditionellen Konzepten (Literaturepochen, Gattungsgeschichte, Autor und Werk), darüber hinaus mit Berücksichtigung der ausgeprägten Intertextualität mittel- und neulateinischer Literatur, des Charakters von Überlieferungszentren und Literaturlandschaften, der Eigenheiten des Bildungssystems und der Relevanz handschriftlicher Zeugnisse bei der Rekonstruktion der Produktionsbedingungen. Kontinuitäten und Brüche der lateinischen Sprachentwicklung seit der Spätantike sind Gegenstand der Sprachgeschichte. Ziel ist neben der Kenntnis dieser Entwicklungslinien die Sicherheit im Einordnen von Texten nach sprachlich-formalen Kriterien. Themen sind Ausbildung der christlichen Sondersprache, Verschriftlichung des Vulgärlateins, Bewusstsein der Zweisprachigkeit, Sprachabweichungen nach Bildungsstand und volkssprachlichem Hintergrund, Freigabe der Wortbildungsmöglichkeiten und Sprachkorrektur in den „Renaissancen“. Einen Schwerpunkt der Sprachgeschichte bildet traditionell die Entwicklung der Dichtungsformen. In das Teilgebiet der Überlieferungsgeschichte fallen Handschriften- und Schultradition antiker bzw. spätantiker Autoren und Textsammlungen. Es wird bestimmt, wie Überlieferungsweg, Kommentierung und Vermittlung in Schulen einen Text gesichert und verändert haben und auf welchem Fundament die modernen Editionen stehen.

 

II. Mittellatein

1. Grundlegende Literatur zur mittellateinischen Philologie

 

Einführungswerke

  • Berschin, Walter: Einleitung in die Lateinische Philologie des Mittelalters. Eine Vorlesung, hg. von Tino Licht, 2., überarbeitete Auflage, Heidelberg 2019.
  • Langosch, Karl: Lateinisches Mittelalter. Einleitung in Sprache und Literatur, Darmstadt 51988.
  • Traube, Ludwig: Zur Paläographie und Handschriftenkunde, hg. von Paul Lehmann, München 1909 (= Vorlesungen und Abhandlungen von Ludwig Traube 1).
  • Traube, Ludwig: Einleitung in die lateinische Philologie des Mittelalters, hg. von Paul Lehmann, München 1911 (= Vorlesungen und Abhandlungen von Ludwig Traube 2).

 

Bibliographien

  • Leonardi, Claudio u.a. (Hgg.): Medioevo Latino. Bollettino bibliografico della cultura europea da Boezio a Erasmo (secoli VI-XV), Spoleto/Florenz 1980ff.; online mit Zugang über DBIS auf Mirabile abrufbar: https://dbis.uni-regensburg.de/dbinfo/detail.php?bib_id=ubhe&colors=&ocolors=&lett=f&tid=1&titel_id=9881     
  • Mantello, Frank Anthony Carl/Rigg, Arthur George (Hgg.): Medieval Latin. An Introduction and Bibliographical Guide, Washington D.C. 1996.
  • Krämer, Sigrid: Bibliographie Bernhard Bischoff und Verzeichnis aller von ihm herangezogenen Handschriften, Frankfurt am Main 1998 (= Fuldaer Hochschulschriften 27).

 

Anthologie

  • Bourgain, Pascale/Hubert, Marie-Clotilde (Hgg.): Le Latin Médiéval, Turnhout 2005 (= L´Atelier du médiéviste 10).
 

1.1. Literaturgeschichte

  • Berschin, Walter: Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter, 5 Bde., 2., verbesserte Auflage, Stuttgart 2020.
  • Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Tübingen/Basel 111993.
  • Manitius, Max: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, 3 Bde., München 1911-1931 (= Handbuch der Altertumswissenschaft IX, 2).

 

Zeitschriften

  • Mittellateinisches Jahrbuch.
    Begr. von K.
    Langosch, z. Zt. hg. von Carmen Cardelle de Hartmann u.a., Köln/Stuttgart 1964ff.
  • The Journal of Medieval Latin.
    Hg. im Auftrag der North American Association of Medieval Latin, Turnhout 1991ff.

 

1.2. Paläographie

 

Einführungswerk
 

  • Bischoff, Bernhard: Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters. Mit einer Auswahlbibliographie 1986-2008 von Walter Koch, Berlin 42009 (= Grundlagen der Germanistik 24). [Bibliographie S.379-410]

Tafelwerke

 
  • Lowe, Elias A. </Bischoff, Bernhard>: Codices Latini Antiquiores. A Palaeographical Guide to Latin Manuscripts Prior to the Ninth Century, 11 Bde. + Supplement, Oxford 1934-1971 + Addenda <I>, Medieval Studies 47, 1985, S.317-266 + Addenda II, Medieval Studies 54, 1992, S.286-307.
  • Steffens, Franz: Lateinische Paläographie, Berlin/Leipzig 21929.
    Digitale Ausgabe: https://fragmentarium.ms/view/page/F-12v1/7415/60652

 

Zeitschrift

  • Scriptorium. Hg. vom Centre d'Études des Manuscrits ASBL, Brüssel 1946ff.

 

1.3. Sprachgeschichte

 

Einführung

  • Löfstedt, Einar: Late Latin, Oslo 1959 (= Instituttet for Sammenlignende Kulturforskning : Serie A, Forelesninger 25).

Grammatik

  • Leumann, Manu/Hofmann, Johann Baptist/Szantyr, Anton: Lateinische Grammatik, 3 Bde., München 1965-1979 (= Handbuch der Altertumswissenschaft II, 2).
  • Stotz, Peter: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters, 5 Bde., München 1996-2004 (= Handbuch der Altertumswissenschaft II, 5).

Metrik

  • Boldrini, Sandro: Prosodie und Metrik der Römer, Stuttgart/Leipzig 1999.
  • Crusius, Friedrich: Römische Metrik. Eine Einführung, München 81967, ND Hildesheim/Zürich/New York 2011. 
  • Flaucher, Stephan: Lateinische Metrik. Eine Einführung, Stuttgart 2008.  
  • Norberg, Dag: An Introduction to the Study of Medieval Latin Versification, Washington, D.C. 2004. [engl. Ausgabe von Norberg, Dag: Introcution a l´étude de la Versification Latine Médiévale, Stockholm 1958 (= Acta Universitatis Stockholmiensis: Studia Latina Stockholmiensia 5).]

 

1.4. Überlieferungsgeschichte

 

  • Hunger, Herbert u.a. (Hgg.): Geschichte der Textüberlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur, 2 Bde., Zürich 1961-1964.
  • Kristeller, Paul Oskar u.a. (Hgg.): Catalogus Translationum et Commentariorum: Mediaeval and Renaissance Latin Translations and Commentaries. Annotated Lists and Guides, 10 Bde., Washington D.C. 1960-2014.
  • Reynolds, Leighton D. (Hg.): Texts and Transmission. A Survey of the Latin Classics, Oxford 21986, ND Oxford 1990.

 

 

2. Lektürekanon Mittellatein

 

Diese Leseliste will Vorschläge und Anregungen zum Weiterlesen geben, sie ist nicht als verbindlich anzusehen.


Für den schnellen Einstieg:

Walz, Dorothea (Hg.): Lateinische Prosa des Mittelalters. Lateinisch/Deutsch, Stuttgart 1995.

Klopsch, Paul (Hg.): Lateinische Lyrik des Mittelalters. Lateinisch/Deutsch, Stuttgart 1985.

 

Prosa

1. Biographie

  • Sulpicius Severus, Vita S. Martini
  • Gregor der Große, Vita S. Benedicti (= 2. Buch der Dialogi)
  • Einhart, Vita Karoli
  • Ruotger, Vita domni Brunonis
  • Thomas von Celano, Vita S. Francisci
  • Karl IV., Vita Caroli IV ab eo ipso conscripta

 

2. Historiographie

  • Gregor von Tours, Historiae Francorum (5. und 6. Buch)
  • Paulus Diaconus, Historia Langobardorum (ganz)
  • Thietmar von Merseburg, Chronik (2. Buch)
  • Liutprand von Cremona, Relatio de legatione Constantinopolitana
  • Otto von Freising, Chronik
  • Lampert von Hersfeld, Annalen

 

3. Brief

  • Lupus von Ferrieres, 1 Brief
  • Heloise an Abaëlard
  • Bernhard von Clairvaux
  • Petrus Venerabilis
  • Johannes von Salisbury (über Thomas Beckets Ermordung)
  • Petrarca, 1 Brief

 

4. Rede

  • Caesarius von Arles, 1 Predigt
  • Bernhard von Clairvaux, Aufruf zum Zweiten Kreuzzug

 

5. Exemplum

  • Caesarius von Heisterbach
  • Gesta Romanorum
  • Physiologus, 1 Beispiel
  • Odo von Cherito, 1 Fabel

 

6. Fachschriften

  • Walahfrid, De exordiis et incrementis, Abschnitt über Hymnen
  • Andreas Capellanus, De amore, 1 Konstellation, z.B. Ein Adliger spricht mit einer Bürgerin
  • Matthäus von Vendôme, Ars versificatoria
  • Thomas von Aquin 
  • Regula Benedicti
  • Cassiodor, Institutiones
  • Beda Venerabilis, De arte metrica

 

Poesie

7. Satire

  • Amarcius, Sermones, Buch 1
  • Walter von Châtillon, eine Satire

8. Weltliche Epik

  • Waltharius, in Auswahl
  • Ruodlieb, in Auswahl
  • Walter von Châtillon, Alexandreis, Buch 10
  • Ecbasis, in Auswahl 
  • Nivard von Gent, Ysengrimus, in Auswahl

9. Geistliche Epik

  • Iuvencus, Evangeliorum libri quattuor, in Auswahl
  • Hrotsvit von Gandersheim, Gongolf
  • Petrus Riga, Aurora, in Auswahl
  • Alan von Lille, Anticlaudian, Buch 5

10. Weltliche Lyrik

  • Sedulius Scotus, zwei Gedichte
  • Walahfrid Strabo, Carmen 75
  • Gottschalk von Orbais, Carmen 6
  • Theodulf von Orléans, Carmen 25
  • Carmina Cantabrigiensia, Carmen 11, 14 und 15
  • Hildebert von Lavardin, Carmen 36 und 38
  • Hugo Primas, Gedicht 16
  • Archipoeta, Die beiden Beichten
  • Carmina Burana, Stück 142, Liebeslied Ecce gratum

11. Geistliche Lyrik

  • Ambrosius, Die fünf sicheren Hymnen
  • Die anonyme Schwanensequenz
  • Notker der Dichter, Pfingstsequenz
  • Oster-Tropus Quem queritis
  • Adam von St-Victor, Sequenz auf Mariä Geburt
  • Abaelard, Planctus Israel super Samson
  • Thomas von Celano (?), Dies irae
  • Stabat mater
  • Arnulf von Leuven, Salve, salve, summe, bonus

12. Drama

  • Hrotsvit von Gandersheim, Abraham
  • Hildegard von Bingen, Ordo virtutum 
  • Ludus de Antichristo
  • Vitalis von Blois, Geta

 

 

3. Hilfsmittel

3.1. Wörterbücher

 

Wörterbücher für den alltäglichen Gebrauch

  • Georges, Karl Ernst/Georges, Heinrich: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, 2 Bde., Darmstadt 162012 (Seit 2012 Der Neue Georges). Digitale Ausgabe: http://www.zeno.org/Georges-1913
  • Habel, Edwin/Gröbel, Friedrich (Hgg.): Mittellateinisches Glossar, Paderborn 21959, ND 2008.
  • PONS Wörterbuch für Schule und Studium Latein - Deutsch, Stuttgart 2012. [Überarbeitete Neuausgabe von Heinichen, Friedrich A.: Lateinisch-Deutsch zu den klassischen und ausgewählten mittelalterlichen Autoren, Stuttgart 1978].

Mittellateinische Wörterbücher

  • Latham, R. E.: Dictionary of medieval Latin from British sources, 2 Bde., London 1975–2013.
  • Du Cange, Charles: Glossarium mediae et infimae latinitatis, 3 Bde., Paris 1678, Neuausgabe 10 Bde., Niort 1883–1887; Online unter: http://ducange.enc.sorbonne.fr/        
  • Prinz, Otto/Schneider, Johannes: Mittellateinisches Wörterbuch bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert, München 1967ff. (bisher erschienen Bd.I-IV [bis K]).
    Online unter: https://woerterbuchnetz.de/#0

    Digitalisat: https://www.mlw.badw.de/mlw-digital/mlw-open-access.html
  • Fuchs, J. W./Weijers, Olga: Lexicon Latinitatis Nederlandicae Medii Aevi. Woordenboek van het Middeleeuws Latijn van de Noordelijke Nederlanden, 8 Bde., Leiden 1977-2005 [einziges bislang abgeschlossenes Mittellateinisches Wörterbuch].Niermeyer, Jan Frederik: Mediae Latinitatis lexicon minus, überarbeitet von J. W. J. Burgers, 2 Bde., Darmstadt 22002 (englisch, französisch und deutsch).

Sonstige

 

 

3.2. Recherche/Nachschlagewerke

 

 

4. Lateinische Texte

4.1. Editionsreihen

 

  • Monumenta Germaniae Historica (MGH)
  • Corpus Christianorum (CC)
  • Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum (CSEL)

 

4.2. Volltextdatenbanken

 



 

III. Neulatein

1. Grundlegende Literatur zur neulateinischen Philologie

 

Überblickswerke

  •  Isjewijn, Jozef/Sacré, Dirk: Companion to Neo-Latin Studies, 2 Bde., Leuven 21998-1990 (= Supplementa Humanistica Lovaniensia 5, 14).

Zeitschriften

  • Humanistica Lovaniensia - Journal of Neo-Latin Studies. z. Zt. hg. von D. Sacré u.a., Leuven 1968ff. [Bde. 1-16 erschienen 1928-1961 als eigenständige Monographien. Die Zeitschrift beginnt mit Bd. 17 (ab Bd. 23 enthält jede Ausgabe ein Instrumentum bibliographicum)]
  • Neulateinisches Jahrbuch - Journal of Neo-Latin Language and Literature. hg. von M. Laureys und K.A. Neuhausen, Hildesheim/Zürich/New York 1999ff.
 

Wörterbuch

  • Hoven, René: Lexique de la Prose Latine de la Renaissance – Dictionary of Renaissance Latin from prose sources, 2. éd. rev. et considérablement augm. edition, Leiden u.a. 2006.

2. Lektürekanon Neulatein

 

Diese Leseliste will lediglich Vorschläge und Anregungen zum Weiterlesen geben, sie ist nicht als verbindlich anzusehen.


Für den schnellen Einstieg:

Schnur, Harry C./Wiegand, Hermann (Hgg.): Lateinische Gedichte deutscher Humanisten. Lateinisch/Deutsch, 3., durchges., bibliogr. und um ein Nachw. erg. Aufl., Stuttgart 2015.

 

  • Erasmus v. Rotterdam, Colloquia, De libero arbitrio
  • Thomas Morus, Utopia
  • Petrus Martyr, De Orbe Novo Decades
  • Jakob Bidermann, Cenodoxus, Philemon Martyr
  • Johannes Reuchlin, Henno
  • Conrad Celtis, Germania
  • Jacob Balde
  • John Owen
  • Isaac Newton

 

 

IV. Das Erstellen einer Hausarbeit

Ein paar Grundregeln:

1. Rechtzeitig anfangen!
2. Thema präzisieren
3. Rückfragen stellen
4. Ockhams Rasiermesser beachten

 

1. Allgemeines

 

Die Hausarbeit sollte lose in einer Klarsichtfolie oder in einen Klemmhefter gelegt wer­den, damit sich die Blätter zur Korrektur leicht herausnehmen lassen, d.h. nicht heften oder binden lassen.

Der Umfang einer Hausarbeit richtet sich nach den Angaben im Modulhandbuch des jeweiligen Studiengangs und den Vorgaben des Dozenten. [Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, Literaturliste und evtl. Anhänge zählen nicht zum
  Umfang der Arbeit!]


Seiten werden ab S. 1 rechts unten gezählt.

Blätter bitte nur auf einer Seite bedrucken.
 

Format: Die Arbeit hat links einen Rand von 2 cm und rechts von 4cm (Korrekturrand). Standardschriftgröße des Haupttextes ist 12, bei Fußnoten 10; Zeilenabstand 1 ½ , bei Fußnoten 1.

Die Ausrichtung des Textes erfolgt im Blocksatz mit automatischer Silbentrennung. Längere Zitate, die man vom Haupttext absetzt, sind ebenfalls in Schriftgröße 10 mit 1-fachem Abstand zu formatieren.

Zur Schriftart: Es sollten die gängigen Schriften wie Arial oder Times New Roman verwendet werden (Schriftarten mit Serifen sind angenehmer zu lesen). Bitte hier aber grundsätzlich beim Dozenten nachfragen.

Zitate sind grundsätzlich zu kennzeichnen!
 

Lateinische Zitate und Begriffe werden kursiviert (gilt ggf. auch für griechische, mittelhochdeutsche, altenglische etc.).

 

Wörtliche Zitate aus dem Deutschen oder einer anderen modernen Sprache werden mit Anführungszeichen versehen.

Jede Fußnote endet mit einem Punkt.

Rechtschreibung und Grammatik: Es gilt die aktuelle deutsche Rechtschreibung. Bitte vor Abgabe mehrmals auf Fehler überprüfen (jedes Schreibprogramm hat ein mehr oder weniger gutes Prüfprogramm, ersetzt aber dann
  doch nicht den menschlichen Korrektor); evtl. einer anderen Person zum Lesen geben (nicht nur wegen der Rechtschreibung, auch der Klarheit wegen). Rechtschreibe- und Grammatikfehler sind vermeidbar und unnötig, sie
  zerstören den Eindruck einer inhaltlich auch noch so guten Arbeit.


Anführungszeichen: Im Mittellateinischen Seminar wird normalerweise die franzö­sisch-schweizerische Form des Anführungszeichens benutzt: «Anführungszeichen». Die nach links außen zeigende Klammer wird mit
  Alt+0171 erzeugt, die nach rechts mit Alt+0187. Die Benutzung der Zeichen ist unverbindlich, es steht jedem frei, auch die normalen deutschen (,, ... ,,) zu benutzen.


Es gelten außerdem die Hinweise für das Maschinenschreiben/Textverarbeitung und die Richtlinien für den Schriftsatz im Duden (Bd. 1: Rechtschreibung).

Allgemeine Tipps für Word: Studium und PC
  Gelungene Einführung für Anfänger, die wissen wollen, wie man mit Word und Co. wissenschaftliche Texte abfassen kann und wo einem die Programme viel Arbeit abnehmen können (z.B. Inhaltsverzeichnis).


 

 

 

2. Aufbau

 

Das Titelblatt nennt den Namen der Mittellateinischen Philologie, des ZEGK, der Universität Heidel­berg, den Veranstaltungstitel, den Namen des Dozenten, den Titel der Arbeit, den Abgabetermin sowie Name, Adresse (inkl. 
  E-Mail), Fächer, Studiengang und Semesteranzahl des Autors.

 

Die Einleitung führt zum Thema hin, stellt die wichtigste Literatur vor und formuliert die Frage- oder Problemstellung, die in der Arbeit beantwortet werden soll.

 

Der Hauptteil ist das Kernstück der Hausarbeit. Er nimmt den größten Raum ein und dient zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema der Arbeit und ihrer Frage- oder Problemstellung.

 

Der Schluss fasst die wichtigsten Ergebnisse der Hausarbeit zusammen, ergänzt und gibt einen Ausblick. Fragestellungen der Einleitung sind spätestens jetzt zu beant­worten.

 

Der Anhang enthält das Literaturverzeichnis und ggf. weitere ergänzende Materialien wie ein Abkürzungs- oder Abbildungsverzeichnis oder Abbildungen, die nicht in den Hauptteil integriert wurden.

 

3. Regeln für bibliographische Angaben

 

Jede Angabe endet mit einem Punkt.

Im Literaturverzeichnis werden alle Werke aufgelistet, die zur tatsächlichen Erstellung der Hausarbeit herangezogen wurden – nicht mehr, aber auch nicht weniger!
  Untergliederung in: 1. Editionen ("Quellen"), 2. (Sekundär-)Literatur und ggf. 3. Handschriften.

Es gibt kein allgemein verbindliches System für die Form der bibliographischen Angaben, somit sind die hier angegebenen Regeln als Vorschlag zu betrachten; in jedem Fall muss jedoch auf Eindeutigkeit, Einheitlichkeit und 
  Nachvollziehbarkeit geachtet werden.

Die Werke werden alphabetisch nach dem Namen des Verfassers bzw. Herausgebers aufgelistet.

Namenszusätze wie "von" u.a. werden zum Vornamen gezogen [Ausnahme niederl. "van", gehört zum Nachnamen!].

Maßgeblich sind die Angaben auf dem Titelblatt des Buches und nicht auf dem Buchdeckel oder dem Umschlag.

Bis zu drei Herausgeber werden angegeben; bei mehr als drei wird nur der erste verzeichnet und die übrigen durch "u.a." gekennzeichnet (analog für mehr als drei Erscheinungsorte).

Die Auflage (mit Ausnahme der ersten) wird als Hochzahl vor dem Erscheinungsjahr angegeben:
    [...], Ort xJahr.            

Verbesserte, erweiterte o. ä. Ausgaben werden folgendermaßen gekennzeichnet:                                                                                                        
    [...], x. verb. Auflage, Ort Jahr.

Nachdrucke kennzeichnet man:                                                                                                                                                                                   
    [...] Ort Jahr, ND Ort Jahr.

Bei reinen Internetquellen sind die vollständige URL und das Entnahmedatum anzugeben.

Buchdigitalisate (Scans!) werden wie die physische Ausgabe des Buches behandelt. Auch Übernahmen aus Wikipedia sind zu kennzeichnen!

 

 

Quellenverzeichnis

 

Einzeleditionen

 

  Nachname, Vorname (Hg.): Titel. Untertitel, Ort Jahr (= Reihentitel Bandnummer).

 

  Beispiel:

  Paravinci, Anke (Hg.): Quid suum virtutis. Eine Lehrdichtung des XI. Jahrhunderts, Heidelberg 1980 (= Editiones Heidelbergenses 21).

 

    Bei Titeln, die nicht in einer Reihe erscheinen, gibt es selbstverständlich keine Reihenangabe. Angaben ohne Nummer wie Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana sind keine Reihentitel!


  Beispiel:
 
Voigt, Ernst (Hg.): Egberts von Lüttich Fecunda ratis, Halle 1889.                                                                                                                                    

 

 

Einzelwerke in einer Sammeledition

 

Nachname, Vorname (Hg.): Titel, in: Sammeledition Bandnummer, Ort Jahr, Seiten.

 

   Beispiel:

Cardauns, Hermann (Hg.): Annales Sancti Pantaleonis Coloniensis, in: MGH Scriptores 22, Hannover 1872, S. 529-547.

 

 

Literaturverzeichnis

 

Monographien

 

Nachname, Vorname: Titel, Ort Jahr (= Reihe Bandnummer).

 

Beispiel:

Maag, Natalie: Alemannische Minuskel (744-846 n.Chr.). Frühe Schriftkultur im Bodenseeraum und Voralpenland, Stuttgart 2014 (= Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 18).

 

Bei Titeln, die nicht in einer Reihe erscheinen, gibt es selbstverständlich keine Reihenangabe:

 

Beispiel:

Berschin, Walter: Griechisch-Lateinisches Mittelalter. Von Hieronymus zu Nikolaus von Kues, Bern-München 1980.

 

Mehrere Bände (Nennung des Gesamtwerkes):

 

Nachname, Vorname: Titel, x Bde., Ort Jahr.

 

Beispiel:

Berschin, Walter: Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter, 5 Bde., Stuttgart 1986-2004 (= Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 8-10,12,15).

 

Angabe eines Bandes bei mehreren Einzelbänden:

 

Nachname, Vorname: Titel aller Bände. Bd. x. Titel, Ort Jahr.

 

Beispiel:

Berschin, Walter: Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. Bd. 3. Karolingische Biographie 750-920 n. Chr., Stuttgart 1991 (= Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 10).

 

 

Beiträge in Sammelwerken

 

Nachname, Vorname: Titel, in: Nachname, Vorname (Hg.): Titel. Untertitel, Ort Jahr, Seiten.

 

Beispiel:

Van Houdt, Toon: Just Pricing and Profit Making in Late Scholastic Economic Thought, in: Sacré, Dirk/Tournoy, Gilbert (Hgg.): Myricae. Essays on Neo-Latin Literature in Memory of Jozef Ijsewijn, Leuven 2000 (= Supplementa Humanistica Lovaniensia 14), S. 397-414.

 

Aufsätze in Zeitschriften

 

Nachname, Vorname: Titel, in: Titel der Zeitschrift Bandnummer, Jahr, Seiten.

 

Beispiel:

Licht, Tino: Die älteste karolingische Minuskel, in: Mittellateinisches Jahrbuch 47, 2012, S. 337-346.

 

Artikel in Lexika, Wörterbüchern, u.a.

 

Nachname, Vorname: Artikel «XY», in: Titel des Lexikons, Bd. x, Ort Jahr, Seiten/ Spalten.

 

Beispiel:

Köhler, Helga: Artikel «Sidonius», in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd.9, 3. völlig neu bearb. Auflage, Freiburg u.a. 2000, Sp. 562.

 

Rezensionen

 

Nachname, Vorname: Rezension ‹Autor, Titel›, in: Titel der Zeitschrift Bandnummer, Jahr, Seiten.

 

Beispiel:

Lohmer, Christian: Rezension ‹Oliver Münsch, Der ‘Liber Legum’ des Lupus von Ferrières› in: Mittellateinisches Jahrbuch 40, 2005, 133f.


Onlineressourcen

 

Datenbanken:

 

Name der Datenbank, Eintrag «XY»: URL (Entnahmedatum bzw. Datum des letzten Besuchs).

 

Beispiel:

   Repetorium "Geschichtsquellen des Deutschen Mittelalters, Eintrag «Thietmarus ep. Merseburgensis»: http://www.geschichtsquellen.de/repPers_118757083.html, (22.10.2021)

 

 

Olineveröffentlichungen:

  
  
Nachname, Vorname: Titel. Untertitel, Jahr: URL (Entnahmedatum bzw. Datum des letzten Besuchs)
  
  
   Beispiel:

   Rex, Hannelore: Die lateinische Agrarliteratur von den Anfängen bis zur frühen Neuzeit, [1998]:
   http://elpub.bib.uni-wuppertal.de/edocs/dokumente/fb04/diss2001/rex/d040104.pdf (22.10.2021).

 

 


Texte aus dem Internet

 

  Nachname, Vorname: Titel des Textes, in: Titel der Homepage. Untertitel: Hypertext-Adresse (Erstelldatum bzw. Datum des letzten      Besuchs).

 

  Beispiel:

  Fabricius, Johannes Albertus: Bibliotheca Latina mediae et infimae aetatis, in: Informationssystem der MGH-Bibliothek. Digitale Bibliothek: http://www.mgh-bibliothek.de/lexikothek/fabricius/index.html (22.10.2021).

 

 

 

Handschriften

 
   Bibliotheksort, Name der Bibliothek, Signatur.


   Beispiel:

   Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 490.   

 

 

4. Der wissenschaftliche Apparat
 

Jegliche Übernahme von Literatur – sei es als direktes Zitat oder Paraphrasierung – muss als solche kenntlich gemacht werden →Fußnoten oder Endnoten (Fußnoten sind allerdings praktikabler und daher vorzuziehen). Sie dienen dem Nachweis und der Nachprüf­barkeit.

Bei der ersten Benutzung eines Werkes wird dieses vollständig zitiert, erst bei erneu­ter Benutzung kann man eine Kurzfassung (Verfassernachname, Kurztitel, Jahr, Seitenangaben) benutzen (die verkürzte Angabe in der Fußnote muss auf jeden Fall eindeutig und nachvollziehbar sein).

Beispiel:

1 Hellmann, Tironische Noten (2000), S. 24f.

• Wird das Werk mehrmals hintereinander benutzt, er­folgt die Angabe per «ebenda» (Ibid. oder Ebd.).

Beispiel:

3 Hellmann, Tironische Noten (2000), S. 25f.

4 Ebd., S. 19.

• Handelt es sich um denselben Au­tor, aber um unterschiedliche Werke, wird der Auto­renname durch Ders. (= Derselbe) oder Dies. (= Dieselbe) ersetzt.

Beispiel:

5 Wiegand, Der zweigipflige Musenberg (2000), S. 168.

6 Ders., Hodoeporica (1984), S. 230f.

• Handelt es sich um ein mehrbändiges Werk, wird die Fußnote um die Bandnummer ergänzt.
 

Beispiel:

18 Brunhölzl, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, Bd. 2 (1992), S. 107.

• Bezieht sich die Angabe auf eine Seite plus die nächste, wird sq. bzw. f. benutzt. Be­zieht sich eine Angabe auf mehrere Seiten eines Werkes, werden diese genau ange­geben (z. B. pp. 108–109), ein unbestimmtes sqq. bzw. ff. sollte man vermeiden.

Kann man sich nicht auf ein Originalwerk stützen (mit anderen Worten: man zi­tiert aus einem Buch, das ebenfalls zitiert), muss man dies deutlich machen, in dem man z. B. «zitiert nach» vor die Angabe setzt.

Vgl. wird dann verwendet, wenn entweder eine sinngemäße Übernahme aus der Literatur gekennzeichnet werden soll oder auf einen speziellen Aspekt in der weiterführenden Literatur verwiesen wird.

• Anmerkungen beginnen mit einem Großbuchstaben und enden mit ei­nem Punkt!
 

 

5. Das Zitieren

 

Im Haupttext werden direkte Zitate aus der Literatur in Anführungszeichen gesetzt, direkte Zitate aus den Quellen werden kursiviert. Auslassungen sind in jedem Fall durch […] zu kennzeichnen. Fügt man dem Zitat etwas
hinzu, ist dies eben­falls in [ ] zu setzen. Das Zitat sollte, wenn es sich nur um ein Satzfragment handelt, grammatikalisch korrekt in den Satz eingebaut werden, ohne jedoch den Sinn zu verfälschen!

Längere, mehrzeilige Zitate sollte man vom Haupttext trennen, einrücken und eventu­ell durch eine andere Schrift auszeichnen.

• Abweichende Orthographie muss beibehalten werden. Dies gilt insbesondere für scheinbare "Fehler" bei mlat. Texten!

Zusätzliche Hinweise und Informationen, auch längere Belegstellen, die evtl. den Fluss des Haupttextes beeinträchtigen, gehören in die Fußnoten.

 

 

V. Anhang

1. Bibliothek

1.1. Bibliotheksplan

Bibliotheksplan

 

Der Plan als Download
 

1.2. Systematik der Bibliotheksaufstellung

 

A. Texte

I                Sammlungen
II               Schriften einzelner Verfasser und einzelne Werke
III              Analekten und Anthologien


B. Lexikographie und Sprachwissenschaft

I                Wörterbücher
II               Indices, Concordantien und Sonderwörterbücher
III              Lexikologie und Glossographie
IV             Grammatik und Sprachgeschichte
V              Untersuchungen der Sprache einzelner Verfasser


C. Paläographie und Handschriftenkunde

I                 Allgemeine Paläographie
II                Reproduktionen und Monographien
III               Handschriftenkunde
IV              Kataloge
V               Geschichte der Handschriftensammlungen


D. Historia Litterarum

I                Allgemeine Literaturgeschichte
II               Geschichte der Gattungen
III              Geschichte der literarischen Kunstformen
IV             Monographien über einzelne Schriftsteller und Werke
V              Geschichte der Institutionen


E. Historische Theologie, Geschichte der Philosophie und der Wissenschaften

I                Historische Theologie
II               Geschichte der Philosophie
III              Geschichte der Artes
IV             Rechtsgeschichte


F. Allgemeine und Kulturgeschichte

I                Politische Geschichte
II               Kulturgeschichte
III              Kunstgeschichte
IV             Besondere Gebiete


G. Einführungen, Bibliographien, Varia

I               Einführungen und Methodenlehre
II              Bibliographien
III             Varia


H. Sammelwerke

I                Enzyklopädische Werke
II               Gesammelte Schriften
III              Festschriften


J. Zeitschriften

 


 

2. Durchschnittliche Stilhöhe des literarischen Lateins

Stilhoehe

 

BERSCHIN, Walter: Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. Bd. 3. Karolingische Biographie 750-920 n. Chr., Stuttgart 1991 (= Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 10) S. 148.



 

3. Wörterbücher der spätantiken und mittelalterlichen Latinität (Vorlesung Prof. Berschin)

 

F. Arnaldi, Latinitatis Italicae medii aevi... lexicon imperfectum, Archivum Latinitatis Medii Aevi 10-34, 1936-1964; Addenda, ALMA 35-55, 1967-1997; Addenda. Series altera ALMA 60-, 2002sqq.


A. Bartal, Glossarium mediae et infimae latinitatis regni Hungariae, Leipzig 1901.

A. Blaise, Dictionnaire latin-français des auteurs chrétiens, Straßburg 1954.


Id., Lexicon latinitatis medii aevi, Turnhout 1975.


F. Blatt, Lexicon mediae latinitatis Danicae, Aarhus 1987-2014.


Dictionary of Medieval Latin from British Sources, London 1975-2013.


L. Diefenbach, Glossarium latino-germanicum mediae et infimae aetatis, Frankfurt a. M. 1857.


Ch. DuCange, Glossarium mediae et infimae latinitatis t. 1-3, Paris 1678, Neuausgabe t. 1-10, 1883-1887 [repr. Graz 1954].


A. Forcellini, Lexicon totius latinitatis t. 1-4 [«Onomasticon» t. 5-6, ed. J. Perin, Padua 1913/1920], Padua 1771, unveränd. Nachdruck der Ausgabe 1864-1926, Padua 1940.


K.-E. Georges/H. Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, 2 Bde., Darmstadt 162012 (Seit 2012 Der Neue Georges).


Glossarium mediae latinitatis Cataloniae ab anno DCCC usque ad annum MC, Barcelona 1960-1985. [A-D + Faszikel F (2001) und G (2006)]


R. Hakamies, Glossarium latinitatis medii aevi Finlandicae, Helsinki 1958.

J.
Harmatta/I. Boronkai, Lexicon latinitatis medii aevi Hungariae, Budapest 1987sqq.
        [A—I]

A. Harvey/J. Power, The non classical lexicon of Celtic Latinity, Turnhout 2005.

        A—H
 

René Hoven: Lexique de la Prose Latine de la Renaissance – Dictionary of Renaissance Latin from prose sources, 2. éd. rev. et considérablement augm. edition, Leiden u.a. 2006.


M. Kostrencic, Lexicon latinitatis medii aevi Iugoslaviae, Zagreb 1973-1979.

R.E.
Latham, Revised Medieval Latin Word-List from British and Irish Sources, London 1965, ND London 1983.

Latinitatis medii aevi lexicon Bohemorum, Prag 1987sqq.
        A
M

Lexicon latinitatis nederlandicae medii aevi, 8 Bde., Leiden 1977-2005.

Mittellateinisches Wörterbuch bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert, München 1967sqq.
        [A—K]

J.F.
Niermeyer, Mediae latinitatis lexicon minus, Leiden 1976; 2. Aufl. überarbeitet von J.W. Burgers, Darmstadt 2002.

Novum glossarium mediae latinitatis ab anno DCC usque ad annum MCC, Kopenhagen/Genf 1957sqq.
        L
polutus

M. Perez González, Lexicon latinitatis medii aevi regni Legionis (s.VIII-1230) imperfectum, Turnhout 2010.

D. Piccini, Lessico latino medieval in Friuli, Udine 2006.


M. Plezia, Lexicon mediae and infimae latinitatis Polonorum, Breslau/Krakau/Warschau 1953sqq.
        [A—sum…]

A. Răduţiu/V. Rus, Glossarium mediae latinitatis actorum Transylvaniae, Moldaviae et Transalpinae historiam illustrantium Bukarest 2010sqq.

        [A—C]

P. Sella, Glossario Latino Emiliano, Rom 1937, ND 1973.

P. Sella, Glossario Latino Italiano. Stato della Chiesa–Veneto, Abruzzi, Rom 1944, ND 1979.

F. Semi, Glossario del latino medioevale istriano, Venedig 1990.


A. Sleumer, Kirchenlateinisches Wörterbuch, Limburg a.d. Lahn 21926, ND Hildesheim u.a. 1990.

A.
Souter, A Glossary of Later Latin to 600 A.D., Oxford 21957, ND 1996.

Thesaurus Linguae Latinae, Leipzig 1900sqq.

I

A - Amyzon

II

an - Byzeres

III

C - comus

IV

con -cyulus

V 1

D

V 2

E

VI 1

F

VI 2

G

VI 3

H

VII 1

I - intervulsus

VII 2,1

intestabilis - K

VII 2,2

L

VIII

M

IX 1

N-nemo

IX 2

O

X 1,1

P - perimelides

X 1,2

perimetros-porrus

X 2,1

porta – primaevitas

X 2,2

Primaeuus-pyxodes

XI 2 fasc. 1-7

R-relinquo


U. Westerbergh/E. Odelman, Glossarium mediae latinitatis Sueciae, Stockholm 1968sqq.
        A
Z

 

 

 

4. Lateinische Autoren

Antike lateinische Autoren

 

Drama Rede/Rhetorik Philosophie Brief Elegie Epos Lyrik Satire Geschichtsschreibung/Biographie
300                  
    Cato
(234-149)
             
200                  
  Terenz
(ca. 195/90-159)
Cicero
(106-43)
           
100                  
                                             Vergil                 Horaz
                                   (70-19)             (65-8)
Ovid
(43-17 n. Chr.)
Sallust
(86-34)
Livius
(59-17 n. Chr.)
Zeitenwende                  
                  Tacitus
(ca. 55-ca. 116/120)
Sueton
(ca. 70-nach 128)

 

 

 

Lateinische christliche Autoren bis 500

 

 

Biographie

Philosophie

Theologische Schriften

Geistliche Dichtung

100

 

 

 

Tertullian

ca. 150-ca. 230

 

200

 

 

 

Laktanz

ca. 250-ca. 325

 

300

 

 

 

Ambrosius

ca. 340-397

 

 

 

Hieronymus

ca. 331/348-420

Prudentius

348-ca. 405

 

 

 

 

Augustinus

354-430

 

 

400

 

 

 

Boethius

ca. 480-524

 


 

Autoren und Werke des Mittelalters 500-1300

 

 

Geschichtsschreibung, Biographie


Legende, Epos, Drama, Spiel


Theologische Schriften

Weltliche Dichtung

Geistliche Dichtung


500


Gregor von Tours

ca. 538/39–594


Gregor der Große

ca. 540–604


Venatius Fortunatus

ca. 530–601


600



700



Paulus Diaconus

ca. 725–ca. 799


Theodulf

ca.760–821


Einhard

ca. 770–840



Hrabanus

Maurus

ca. 780–856



800


Walahfrid

Strabo

ca. 807–849

Notker Balbulus

ca. 840–912


900


Ruotger

gest. ca. 968


Hrotsvit von Gandersheim

ca. 935–975



Thietmar von Merseburg

ca. 975–1018



1000



Sigebert von

Gembloux

ca. 1030-1112


Carmina Cantabrigensia


Marbod von Rennes

ca.1035–1123


Baudri von Bourgeuil

1046–1130


Hildebert von Lavardin

1056–1133



Bernhard von Clairvaux

1090–1153



Hugo von Orléans

ca. 1093–ca. 1160

 

 

 

 

Geschichts-

schreibung,

Biographie

Legende, Epos, Drama, Spiel

Theologische Schriften

Weltliche Dichtung

Geistliche Dichtung

1100

 

 

Otto von

Freising

ca. 1114-1158

 

 

 

Alanus ab Insulis

ca. 1125-1203

 

 

 

Ludus de Antichristo

 

Archipoeta

geb. ca. 1135

Adam von St. Victor

gest. ca. 1192

 

 

 

 

 

 

Walter von Châtillon
gest. 1185

 

Matthäus von

Vendôme

gest. ca. Ende des 12. Jh.

 

1200

 

 

 

Jacobus de Voragine

ca. 1230-1298

Gertrud die Große

1256- 1301/1302

Carmina Burana

Thomas von Aquin

1224/25-1274

 

 

 

Latein in Europa 1300-1700

 

 


Italien


Deutschland

Niederlande

England


1200



Dante

1265–1321



1300



Petrarca

1304–1374



1400



Nikolaus von Kues

1401–1464



Johannes

Reuchlin

1455–1522



Pico della Mirandola

1463–1494


Konrad Celtis

1459–1508

Erasmus

ca. 1466/69–1536


Ulrich von Hutten

1488–1523


Thomas Morus

1477/79–1535


Melanchthon

1497–1560



1500



Tommaso

Companella

1568–1639


Jakob Bidermann

1578–1639

Justus Lipsius

1547–1606

Sarbiewski

1595–1640


1600



Jacob Balde

1604–1668


 

 

5. Bibelübersetzungen

 

Die LXX (Septuaginta) ist eine vorchristlliche Übersetzung hebräischer Texte ins Griechische und entstand in mehreren Schritten in Alexandria. Bereits im 3. Jh. v. Chr. wurden die Bücher der Tora (Pentateuch) übersetzt. Bis zur Mitte des 2. Jh. v. Chr. folgten dann die restlichen Texte des Tenach ("hebräische Bibel") und einige Schriften, die nicht zum jüdischen Kanon gehören (1 Ezra, Weisheit, Sirach, Judith, Tobias, Baruch, 1 und 2 Makkabäer). Der Name Septuaginta geht auf eine Übersetzerlegende zurück, nach der 70 (eigentlich 72) Übersetzer unabhängig voneinander einen identischen Text erstellt haben sollen. Die LXX wurde später von den frühen christlichen Gemeinden benutzt und bildete das christliche Alte Testament. Die LXX wurde so zusammen mit den griechischen Schriften des Neuen Testaments (Evangelien, Apostelgeschichte, Briefe, Offenbarung) zum Ausgangstext der alten lateinischen Bibelübersetzungen.

Die ersten Übersetzungen ins Lateinische entstanden um die Mitte des 3. Jh. n. Chr. in Nordafrika und fanden bald auch in den europäischen Provinzen des Westreichs Verbreitung. Nahm man früher an, dass es zwei Hauptfassungen gegeben hat, die Afra und die Itala, so geht man heute von einer Vielzahl an Fassungen und Redaktionen aus. Sie werden als Vetus Latina bezeichnet. Diese Übersetzungen zeichnen sich sprachlich durch folgende Eigenschaften aus:

- Merkmale der Umgangssprache ("Vulgärlatein")
- griechische Lehnwörter und Lehnübersetzungen (baptisma, scriba für γραμματεύς)
- Nachbildung bestimmter hebräischer Konstruktionen (instrumentales in, genitivus hebraicus wie rex regum, Perfekt für Präsens)

Die Vielzahl der nebeneinander zirkulierenden Fassungen wurde bereits im 4. Jh. als störend empfunden. Um 382 beauftragte Papst Damasus (gest. 384) den Kirchenvater Hieronymus (gest. 420) mit einer einheitlichen Übersetzung, insbesondere der Evangelien. Hieronymus übersetzte einige Bücher neu (aus der Originalsprache - Hebräisch im Alten, Griechisch im Neuen Testament), bei anderen redigierte er nur ältere Übersetzungen. Nach und nach setzte sich seine Übersetzung durch, bis sie in karolingischer Zeit die Vetus Latina verdrängte. Diese zirkulierte jedoch noch neben der Hieronymus-Übersetzung, und es kam häufig zu einer Mischung beider Fassungen. Im Mittelalter wurde daher mehrmals versucht, einen allgemein verbindlichen Bibeltext (Vulgata), auf Hieronymus' Arbeit basierend, zu erstellen. Die wichtigste dieser Bibeleditionen stammt von Alkuin von York (gest. 804) und wurde auf Befehl Karls des Großen angefertigt.

Die heute benutzte Vulgata wurde 1592 als offizieller Bibeltext der katholischen Kirche publiziert. Sie beinhaltet die von Hieronymus übersetzten oder redigierten Texte sowie einige ältere Redaktionen. Obwohl der Name Vulgata strenggenommen erst im 16. Jh. verwendet wurde, hat sich der Begriff für Hieronymus' Übersetzungen und Redaktionen eingebürgert.

Einen besonderen Fall stellt der Psalter dar. Die Psalmen waren als zentraler Teil der Liturgie der am meisten gebetete Text. Entsprechend war die Bereitschaft, Änderungen zu akzeptieren, sehr gering. Die von Hieronymus angefertigte Revision des Vetus-Latina-Textes nach dem hebräischen Original, das Psalterium iuxta Hebraeos konnte sich nicht durchsetzen. Im MA wurden zwei Vetus-Latina-Fassungen verwendet: in Italien das Psalterium Romanum und das außerhalb Italiens übliche Psalterium Gallicanum oder Psalterium iuxta LXX. Das Psalterium Gallicanum war auch der Psaltertext Alkuins Bibeledition, den unsere Vulgata-Ausgaben heute noch anbieten. Erst im 20. Jh. wurde das Psalterium auf Veranlassung Papst Pius' XII. geschlossen aus dem Hebräischen ins Lateinische übersetzt. Das sogenannte Psalterium Pianum fand aber keinen Eingang in die Liturgie.

 

6. Datierung in mittellateinischen Texten

 

Die Namen der Wochentage:

1 Klassisch:

dies Solis (So.), dies Lunae (Mo.), dies Martis (Di.), dies Mercurii (Mi.), dies Iovis (Do.), dies Veneris (Fr.), dies Saturni (Sa.)

2 Christlich:

dominica dies (dominicus dies), secunda feria, tertia feria, quarta feria, quinta feria, sexta feria, dies sabbati (sabbatum)

Die Namen der Monate:

Ianuarius, Februarius, Martius, Aprilis, Maius, Iunius, Iulius, Augustus, September, October, November, Dezember.

Bezeichnung der Tage innerhalb eines Monates:

1 – Die moderne Datierung, in der die Tage des Monats nummeriert werden, setzte sich erst im 15. Jh. durch, z. B.: die decima aprilis mensis (am 10. Tag des Monats April).

2 Klassisch:

Drei Tage im Monat haben einen Namen: Kalendae (der 1.), Nonae (der 5. oder in März, Mai, Juli, Oktober der 7.) und Idus (der 13. oder in März, Mai, Juli, Oktober der 15.), die mit dem Adjektiv des Monatsnamen genannt werden: Kalendae Ianuariae, Nonae Maiae, Idus Martiae usw. Es werden die Tage vor diesen festen Daten gezählt, wobei der benannte Tag mitgezählt wird: die tertio nonarum martiarum, am dritten Tag vor den Nonen des März (der 5. März)

3 Nach kirchlichen Festen: die Nativitatis (25. Dez.), vigilia diei Nativitatis (24. Dez.), crastinus diei Nativitatis, proxima die post diem Nativitatis (26. Dez.), in octava Nativitatis (2. Januar). Bei Heiligentagen muss man die Unterschiede zwischen Diozösen beachten, neben dem Hauptfest wird auch die translatio gefeiert. 

Datierung der Jahre
annus Domini, annus ab incarnatione Dominica: nach der Berechnung von Dionysius Exiguus (6. Jh.), allmählich verbreitet ab dem 8. Jh.

Herrscherjahre (anno tertio regni Ottonis - im dritten Jahr der Herrschaft von Kaiser Otto)
Indiktion: fünfzehnjähriger Zyklus, berechnet ab dem Jahr 312: in tertia indictione (in der dritten Indiktion, im dritten Jahr eines Indiktionszyklus)
örtlich begrenzte Systeme: spanische aera: ab 38 v. Chr.
in der Chronistik: ab Abraham, ab creatione mundi, ab Adam usw.

Jahresbeginn

Am 25. Dezember, an Weihnachten (Nativitätsstil, nativitas Dominica)

Am 1. Januar (Circumcisionsstil, circumcisio domini)

Am 25. März (Annunziationsstil, annunciatio dominica): calculus Pisanus und calculus Florentinus

Ab Ostern (Paschalstil): in Frankreich

Zu Bestimmung der Daten:

H. Grotefend, Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit, 2 Bde., Hannover 1891-98, ND Aalen 1970.

H. Grotefend, Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit, Hannover 142007.

 

 

 

7. Besonderheiten der mittellateinischen Aussprache und Schreibweise

 

Zur karolingischen Aussprache des Lateinischen, siehe das folgende PDF.
 

Schriftliche Variationen müssen nicht notwendigerweise in einem mittellateinischen Text auftauchen.

 

   • Verwechslung von i und y

 

  Beispiel: martyrmartir
 

ae und oe werden seit dem 10.Jahrhundert allmählich durch ę (e-caudata), seit dem 12. Jahrhundert durch e ersetzt

  Beispiel: aeternitasęternitas

 

 

• Wegfall des h beim Anlaut

 

  Beispiel: vehitveit

 

 

• t vor i mit Vokal wird wie ein c gesprochen (Assimilation) und schließlich auch geschrieben

 

  Beispiel: tertiustercius

 

 

• Verwechslung von ph und f

 

  Beispiel: nefasnephas

 

 

• Verwechslung von d und t

 

  Beispiel: caputcapud

 

 

• Einfügen eines p zwischen m und t, m und s, m und n

 

  Beispiel: damnaredampnare

 

 

• Einfügen eines überflüssigen Buchstaben, um ein Wort zu verbessern (Hypercorrectio)

 

  Beispiel: ecclesiaaecclesia

 

Quelle: Langosch, Karl: Lateinisches Mittelalter. Einleitung in Sprache und Literatur, 3. erg. Auflage, Darmstadt 1975.


 

8. Hilfreiche Links fürs Studium

Paläographie

 

Wörterbücher

Lateinische Texte

 

Volltextdatenbanken

 

 

Verschiedenes

Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 18.07.2023
zum Seitenanfang/up