Arbeitsbereiche

Am Institut für Sinologie sind sechs Professoren und Professorinnen (zwei davon hauptamtlich am HCTS, dem Heidelberger Centrum für Transkulturelle Studien) mit ihren Teams in sehr unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig. Sie erforschen China von seinen Anfängen bis in die Gegenwart, interessieren sich für China in seinen weltweiten Bezügen und bearbeiten ihre Themen je nach Forschungsschwerpunkt aus kulturwissenschaftlicher, sprach- und literaturwissenschaftlicher, historischer oder sozialwissenschaftlicher Perspektive.

Buddhistische Studien

Prof. Dr. Michael Radich | (Details anzeigen...)

 

Klassische Sinologie

Prof. Dr. Enno Giele | (Details anzeigen...)

 

Kultur und Geschichte des neueren China im ostasiatischen und internationalen Kontext

Prof. Dr. Gotelind Müller-Saini | (Details anzeigen...)

 

Kulturwissenschaftliche Zugänge zu China: Bilder, Kunst und Musik im globalen Kontext

Prof. Dr. Barbara Mittler | (Details anzeigen...)

 

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft des heutigen China

Prof. Dr. Anja Senz | (Details anzeigen...)

 

Wissens- und Kulturgeschichte Chinas

Prof. Dr. Joachim Kurtz | (Details anzeigen...)

 

 

 

Zuletzt bearbeitet von: SV
Letzte Änderung: 12.03.2024
zum Seitenanfang/up