3. Neue Steuerungsinstrumente (NSI)
Das Fachkonzept des Finanzministeriums zur Kosten- und Leistungsrechnung im Rahmen
des Projektes NSI liegt zwischenzeitlich vor. Allerdings besteht weiterer Anpassungsbedarf.
Hierzu hat die Arbeitsgruppe Fachkonzept mehrere Unterarbeitsgruppen
eingesetzt, die in den Bereichen Umlageschl�ssel, Lehreinheiten, Kontenplan und Erl�skonten
Detailprobleme bearbeiten und L�sungsvorschl�ge vorlegen sollen.
Das Wissenschaftsministerium hat informiert, dass die Berichtspflicht stufenweise realisiert
werden soll und einen ersten Periodenabschluss f�r das dritte Quartal 2003 angefordert.
Dieser wurde von der Universit�t Heidelberg � ebenso wie von den anderen Landesuniversit�ten
� entsprechend den Vorgaben des Wissenschaftsministeriums in Form
eines Kostenarten- und eines Kostenstellenberichts vorgelegt. Die Berichte sollen ausschlie�lich
der �berpr�fung der dv-technischen Funktionsf�higkeit der Kosten- und
Leistungsrechnung an den Hochschulen dienen.
Das Wissenschaftsministerium erwartet die Vorlage eines weiteren Quartalsberichtes f�r
das vierte Quartal 2003 Anfang Februar 2004.
Eine endg�ltige Absch�tzung des Fachkonzeptes f�r die Hochschulen in Bezug auf die
Verarbeitung und Auswertung personenbezogener Daten mit den EDV-Systemen ist derzeit
noch nicht m�glich. Das Wissenschaftsministerium will deshalb einen Probebetrieb
an den Hochschulen des Landes mit dem Hauptpersonalrat vereinbaren. Der Entwurf
einer Dienstvereinbarung liegt vor und wird zwischen den Beteiligten verhandelt.
|