Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Startseite der Universität
Anschriften und Telefonnummern Volltext-Suche, E-Mail-Suche, Datenbank-Suche Alle Seiten im Überblick English
Rektorat

Startseite Rektorat > Jahresbericht 2003 > Inhalt >
 
II.
Aktuelle Vorg�nge
an der Universit�t



1. Neue Ehrensenatoren

Aufgrund ihrer besonderen Verdienste um die Universit�t Heidelberg hat der Senat, gem�� � 32 der Grundordnung, an nachfolgend genannte Personen die W�rde eines Ehrensenators verliehen:

  • Herrn Dr. J�rgen Strube, Aufsichtsratsvorsitzender der BASF AG, Ludwigshafen, f�r seine Verdienste um die Universit�t, insbesondere da er w�hrend seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender der BASF AG ein Klima geschaffen hat, in dem sich das Netzwerk zwischen Industrie und Universit�t zu beiderseitigem Nutzen weiterentwickeln konnte. Der enge Kontakt zwischen den Forschungsabteilungen der BASF und der Fakult�t f�r Chemie zeigt sich in mannigfacher Forschungskooperation, im pers�nlichen Engagement von BASF-Kollegen im Lehrangebot der Chemie als Honorarprofessoren oder Lehrbeauftragte wie auch durch intensive Nachwuchsf�rderung in Seminaren, Kursen und Exkursionen. In j�ngster Zeit kommt das umfangreiche finanzielle Engagement der BASF AG bei der Gastprofessur �Georg-Wittig-Lectureship� und bei der Errichtung der international besetzten Fachtagung �Heidelberg Forum of Molecular Catalysis� hinzu.

  • Herrn Dr. Klaus-Georg Hengstberger, gesch�ftsf�hrender Gesellschafter eines Consulting- Unternehmens und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Progress- Werke, einem Zulieferer der Automobilindustrie, f�r seine Verdienste um die F�rderung der Wissenschaft und vor allem die F�rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an seiner Alma Mater. Daf�r steht u. a. der �Klaus-Georg und Sigrid Hengstberger-Preis�, der j�hrlich an der Universit�t vergeben wird und zur Durchf�hrung eines wissenschaftlichen Symposiums gedacht ist. Projekte, die die internationalen Beziehungen der Universit�t f�rdern wie z. B. das Graduiertenkolleg der Universit�ten Heidelberg und Krakau, werden von Herrn Dr. Hengstberger mit Rat und Tat unterst�tzt.


    Neue Ehrensenatoren der Universit�t 2003

  • Herrn Siegfried Kraft, der als Kanzler in seinen 21 Dienstjahren die Universit�t nachhaltig gepr�gt hat und auch nach Ende seiner Amtszeit bei einzelnen Projekten mit Rat und Tat zur Seite stand. Als Beauftragter der Universit�t Heidelberg und Mitglied im Gr�ndungssenat hat er den Aufbau der Deutschsprachigen Andr�ssy Universit�t Budapest, eine gemeinsame Initiative des ungarischen Staates, �sterreichs, Bayerns, des Landes und der Landesstiftung Baden-W�rttemberg, nachhaltig gef�rdert und wird sie als Mitglied der Haushaltskommission in der schwierigen Anfangsphase auch weiterhin begleiten. Die Beratung des Rektors der Hochschule f�r J�dische Studien war eine weitere schwierige Aufgabe, die Herr Kraft dank seiner umfangreichen Kenntnis in der Leitung und Verwaltung einer Universit�t schnell und exzellent gel�st hat.

  • Herrn Rolf Kentner, Direktor der Baden-W�rttembergischen Bank Mannheim, f�r seine Verdienste bei der Gr�ndung des Schurman-Vereins zur F�rderung der Schurman- Bibliothek f�r Amerikanische Geschichte e.V. an der Universit�t Heidelberg. Als dessen langj�hriger Vorsitzender war er ma�geblich an der Gr�ndung der Schurman- Stiftung beteiligt, die die Anschubfinanzierung der �Curt Engelhorn-Stiftungsprofessur f�r Amerikanische Geschichte� sicherstellt. Beide Einrichtungen bilden die Keimzelle f�r die internationale Forschungs- und Begegnungsstelle �Heidelberg Center for American Studies�, die im Dezember 2003 eingeweiht wurde.



vorheriges Kapitel I. Hochschulpolitische Entwicklungen
10. Kleine F�cher
weiter 2. Neue Zusammensetzung des Universit�tsrates

 

Zurück

Top

 

Startseite der Universität | Startseite Rektorat
Kontakt | Suche | �berblick | English

 

Seitenbearbeiter: siehe Kontakt