3. Landeslehrpreis 2003
Mit dem seit 1993 j�hrlich verliehenen Landeslehrpreis wurde im Jahre 2003 die Arbeitsgruppe
�HeiCuMed� der Medizinischen Fakult�t mit den Mitgliedern Herrn Professor
Dr. Hubert Bardenheuer, Frau Dr. Jana J�nger, Herrn Professor Dr. Michael Kirschfink,
Herrn Privatdozent Dr. Jan Schmidt und Herrn Privatdozent Dr. Thorsten Steiner ausgezeichnet.
Die Arbeitsgruppe hat in den Jahren von 1999 bis heute eine v�llig neue curriculare Konzeption
f�r das klinische Studium in Form eines vollst�ndig modularisierten themenzentrierten
Kursrotationsprogramms �HeiCuMed� (Heidelberger Curriculum Medicinale)
entwickelt und seit dem Jahr 2001 in Heidelberg etabliert. Der Wissenschaftsrat hat �Hei-
CuMed� als �einen der umfassendsten Ans�tze zur Reform der klinischen Ausbildung in
Deutschland� und als �beispielhaft f�r Baden-W�rttemberg und die ganze Bundesrepublik�
gew�rdigt.
Die Initiative f�r die Studienreform ging von Studienkommission und Studentenschaft
aus. Die Arbeitsgruppe �HeiCuMed� hat im Auftrag der Fakult�t die konzeptionelle
Arbeit und die Umsetzung geleistet, wobei jedes der f�nf Mitglieder der Arbeitsgruppe
f�r einen Themenblock in verantwortlich war. Die Ziele einer Verbesserung des Praxisbezuges
sowie einer st�rkeren Vermittlung von sozialer und kommunikativer Kompetenz,
einer St�rkung des wissenschaftsorientierten Profils der Fakult�t bereits in der
Grundausbildung und einer Erleichterung des internationalen studentischen Austausches durch Anpassung des Heidelberger Programms an internationale Standards wurden
durch die engagierte Arbeit der Arbeitsgruppe vollst�ndig erreicht.
Auch das Urteil der Studierenden �ber �HeiCuMed� f�llt �beraus positiv aus. Besonders
gew�rdigt werden die gute Betreuung durch die Dozenten, die inhaltliche Abstimmung
innerhalb und zwischen den Modulen, die Betonung des Praxisbezuges, das problemorientierte
Lernen und das Kommunikations- und Interaktionstraining als besonders
gesch�tzte Unterrichtsformen.
|