Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Startseite der Universität
Anschriften und Telefonnummern Volltext-Suche, E-Mail-Suche, Datenbank-Suche Alle Seiten im Überblick English
Rektorat

Startseite > Jahresbericht 2003 > Inhalt >

V. Forschungsf�rderung, Projektmanagement und Technologietransfer
 
6. Interne Forschungsf�rderung

Die Recherche, Auswahl und Aufbereitung von Informationen �ber Finanzierungsm�glichkeiten f�r Forschungsprojekte wird immer wichtiger. Hierzu wird regelm��ig das Informationsheft INFOR und die speziell auf die Anforderungen der Medizinischen Fakult�ten ausgerichtete Brosch�re INFOMED herausgegeben. Um die Informationsflut in Grenzen zu halten, werden einzelne Wissenschaftler zunehmend �ber Email-News direkt informiert und individuelle Recherchen nach F�rderungsm�glichkeiten durch das Forschungsdezernat und die Stabstelle f�r Klinische Forschung angeboten.


Zahl der Patentanmeldungen seit 1990

Der im Jahr 1997 geschaffene Forschungs- und Transferpool ist ein Instrument der universit�tsinternen Forschungsf�rderung. Dieses flexible Instrument kann rasch interessante Forschungsfragen aufgreifen und innovative Ideen meist junger Wissenschaftler unterst�tzen. Zwar sind die F�rdersummen vergleichsweise gering, doch zeigt sich immer wieder, wie wichtig eine unb�rokratische und schnelle Unterst�tzung einer Antragstellung, z.B. f�r Dienstreisen oder die Organisation eines Workshops ist. Im Berichtszeitraum wurden aus Mitteln des Forschungspools 14 Vorhaben mit einem Volumen in H�he von 58.377,80 � finanziert. Auch die Patent- und Ausgr�ndungsaktivit�ten der Universit�t werden aus dem Forschungspool unterst�tzt. In der Juni-Sitzung des Senates wurde dar�ber hinaus beschlossen, zuk�nftig auch Ansto�finanzierungen f�r EU-Antr�ge erfahrener Wissenschaftler zu gew�hren.

Einj�hrige Projekte des akademischen Nachwuchses werden an der medizinischen Fakult�t mit bis zu 50.000 � gef�rdert (j�hrlich 2,3 Mio. �).




zur�ck 5. Forschung und Industrie n�chstes Kapitel VI Internationale Beziehungen
1. Ausl�ndische Studierende

 

Zurück

Top

 

Startseite der Universität | Startseite Rektorat
Kontakt | Suche | �berblick | English

 

Seitenbearbeiter: siehe Kontakt