2. Akademischer Mittelbau
Gut ein Drittel der Bediensteten der Universit�t Heidelberg geh�rt der Gruppe des Akademischen
Mittelbaus an. Die Leistungen dieser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
Forschung und Lehre sind f�r die Universit�t unverzichtbarer Bestandteil des akademischen
Betriebes.
Die Universit�t wird sich daf�r einsetzen, ein modernes F�hrungsverhalten ihrer Verantwortungstr�ger
zu entwickeln und zu f�rdern. Hiervon sollen auch und gerade die Vertreter
des so genannten �Akademischen Mittelbaus� profitieren. Entscheidungsprozesse
m�ssen durch ausreichenden Informationsfluss an die wissenschaftlichen Mitarbeiter
transparent gestaltet werden, um eine formale Abgrenzung von Statusgruppen innerhalb
der Universit�t nicht zu verfestigen und Reibungsverluste zu vermeiden.
Die bereits im Oktober 2002 beschlossene Senatsrichtlinie �Partnerschaftliches Verhalten
an der Universit�t Heidelberg� wurde insbesondere von den wissenschaftlichen Mitarbeitern
als guter Anfang begr��t, um den Arbeitsalltag motivierend und fair zu gestalten.
|