Bereichsbild
Das könnte Sie auch interessieren...
Kontakt
 
Bestellformulare usw.
 

Tierbestellungen

Allgemein

Laut Dienstanweisung der Universität Heidelberg dürfen Tierbestellungen nur über die IBF durchgeführt werden.

 

Leider können wir keine formlosen Bestellungen annehmen. Bitte benutzen sie unbedingt unsere Formularvordrucke, die Sie hier unter den Menüpunkten Kleintiere bzw. Großtiere finden. Bitte beachten Sie außerdem unbedingt die Hinweise unter den Menüpunkten Kleintiere und Großtiere, mit allen für die Tierbestellung relevanten Informationen!

 

Tierbestellung nur mittels dienstlicher bzw. institutioneller E-Mail-Adresse.

Da auch wir nicht fehlerfrei sind:
Sie bekommen eine Bestellbestätigung, bitte lesen Sie diese aufmerksam durch und teilen uns etwaige Abweichungen umgehend mit.


 

Kleintiere

Um den hohen Hygienestatus, der in den bereits sanierten Units besteht, aufrecht erhalten zu können, muss gewährleistet sein, dass Tiere, die von außerhalb in die Barriere eingebracht werden sollen, diesen Hygienestatus nicht gefährden. Daher ist es nun notwendig, für alle Units klare Regeln bezüglich der einzubringenden Tiere festzulegen, auch wenn diese über kommerzielle Züchter bezogen werden sollen.

Die Züchter Charles River und Janvier bieten sogenannte „SOPF“-Tiere an, welche zusätzlich zum SPF-Staus noch frei von opportunistischen Erregern sind und somit einen noch höheren Hygienestandard aufweisen. Diese „SOPF“-Tiere können ohne Vorkontrolle in die sanierten Units eingeschleust werden.

Bei Erstbestellung von SPF-Tiere (auch in den KEB) muss selbst bei einwandfreiem Gesundheitszeugnis (GZ) gewährleistet sein, dass diese Tiere frei von bestimmten Erregern sind (z.B. Klebsiellen). Dazu ist es nötig, vorab eine Stichprobe aus der Haltungseinheit, in der die zu bestellenden Tiere bei dem Züchter gehalten werden, zu nehmen und diese bei uns im Labor mikrobiologisch zu untersuchen. Erst wenn unsere Untersuchungen abgeschlossen sind, können die Tiere, sofern sie unseren Anforderungen entsprechen, bestellt werden. Die Kosten für dafür notwendigen Tiere (im Regelfall 2 Stück/Haltungseinheit) müssen leider dem Nutzer in Rechnung gestellt werden, die anfallenden Kosten für die mikrobiologischen Untersuchungen werden von der IBF übernommen. Diese Tiere, die für die mikrobiologische Untersuchung dienen, werden nicht von Ihrem Kontingent abgezogen!!

Bitte geben Sie daher unbedingt auf Ihrer Bestellung an, dass diese Tiere für die mikrobiologische Voruntersuchung bestellt werden. Im Allgemeinen sind die mikrobiologischen Untersuchungen nach 2 Wochen abgeschlossen. Wir bitten Sie daher, diese 2 Wochen in Ihre Planungen mit einzubeziehen.

Bestell-Richtlinien-Tabelle

Diese Tabelle ist nach aktuellem Stand (Oktober 2014) erstellt. Da jederzeit Änderungen des aktuellen hygienischen Status bei kommerziellen Züchtern möglich sind, kann diese Tabelle auch situationsbedingt modifiziert werden! Sollen Tiere über Rederivation in die sanierten Units eingebracht werden, bitten wir um frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem BTL (Frank Zimmermann, Sascha Dlugosz). Sollen Tiere einer neuen Linie erstmalig in den KEB oder das Maushotel eingebracht werden, bitten wir um frühzeitige Kontaktaufnahme mit Frau Ulrike Gärtner.

Kleintierbestellungen sind ausschließlich über vollständig ausgefülltes Formular möglich (s.u. „Ausfüllhinweise“)
Formular als Anhang per Email an tierbestellung@uni-heidelberg.de. 
Sollte eine schon bereits beim Züchter erfolgte Bestellung storniert werden müssen, muss eine Bearbeitungsgebühr von € 15.- pro zu stornierender Position erhoben werden.

 

Züchter

Anliefertag

Bestellannahmefrist/ Woche davor*

CRL

Mittwoch

Freitag 11:00 Uhr

Freitag (Ausnahme)

Mittwoch 11:00 Uhr

Janvier

Dienstag

Freitag 11:00 Uhr

Wenn Tiere am Donnerstag geliefert werden sollen, werden zusätzlich 93,00€ Fracht auf alle Bestellungen fällig bzw. verteilt. Je weniger Lieferungen umso teurer wird es

Dienstag 12:00 Uhr

Envigo

Dienstag

Mittwoch 11:00 Uhr

Taconic

Dienstag = Dänemark

Mittwoch 11:00 Uhr

Donnerstag = USA

Jackson

Keine festen Lieferzeiten, da erst Lieferung, wenn Tiere vorhanden. Siehe Auftragsbestätigung

Montag 11:00 Uhr

Bräunling

Montag

Donnerstag 14:00 Uhr

 

*Die Tiere können jederzeit (auch schon über Wochen im Voraus) bestellt werden, nach Ablauf der Bestellfrist ist eine Lieferung für die darauffolgende Woche nicht mehr möglich !
** Lieferungen, die nicht aus der Crl-Niederlassung in Deutschland kommen, werden evtl. auch an anderen Tagen geliefert.

Hinweise

Ausfüllhinweise

Bitte achten Sie darauf, die Bestellformulare vollständig und richtig auszufüllen. Bei fehlenden oder falschen Angaben können wir Ihre Bestellung nicht bearbeiten.
Bitte verwenden Sie immer die auf der IBF-Homepage bereitgestellten aktuellen Formulare. 

Aktenzeichen des Projektes

Nur G-AB/XY, A-AB/XY, T- AB/XY oder ZH-Nummern
Tierkontingent und Laufzeiten der Genehmigungen einhalten!

Versuchsleiter/in:
(Verantwortliche/r Leiter/In gemäß TierSchG)

Versuchsleiter im Sinne des TierSchG ist immer derjenige, der den Antrag als Versuchsleiter unterschreibt.
(Nicht Antragsteller, nicht Arbeitsgruppenleiter, nicht stellvertretende Leiter, nicht ein in Karlsruhe gemeldeter Mitarbeiter und auch nicht der Institutsleiter!)

Betreuer/Besteller:

Person, die die Bestellung aufgibt

Telefon und E-Mail:

Unbedingt angeben!

 

Bei Bestellungen verpaarter Tiere:

Ein Transport ist nur bis E18 möglich.

Bei Bestellungen von Muttertieren mit Wurf:

Sollten P1 / P2 benötigt werden, müssen diese so bestellt werden, dass sie in der IBF gebären.
Siehe hierzu auch Transport von Versuchstieren: Empfehlung Nr. 011/2023 des Nationalen Ausschusses TierSchG vom 14.April 2023 unter VI. Transport trächtiger oder neugeborener Versuchstiere

Lieferung von Schwangeren Weibchen/ Mutter mit Wurf

     

Embryonal (E)

Züchter

Spezies

Tag der Schwangerschaft

CRL

Maus

E17

CRL

Ratte

E17

Envigo

Maus

E17

Envigo

Ratte

E18

Janvier

Maus

E18

Janvier

Ratte

E20

Taconic

Maus

E17

Taconic

Ratte

E17

     

Postnatal (P)

Züchter

Spezies

Tage nach Geburt

CRL

Maus

ab P7

CRL

Ratte

ab P7

Envigo

Maus

P3 aus den Niederlanden, aus England P7

Envigo

Ratte

P3 aus den Niederlanden, aus England P7

Janvier

Maus

ab P7

Janvier

Ratte

ab P7

Taconic

Maus

P9

Taconic

Ratte

P9

 

Großtiere

Vor Beginn neuer Projekte müssen Frau Dr. Serba oder Frau Dr. Becker rechtzeitig (> 4 Wo) informiert werden, damit entsprechend disponiert werden kann. Dies ist auch notwendig um bei Versuchsvorhaben, die in der IBF stattfinden sollen, alle Mitarbeiter rechtzeitig einweisen und die OP-Belegung planen zu können.

Bestellung von Hausschweinen

Die Bestellungen von Hausschweinen erfolgen über die zentrale Tierbestellung der IBF per Email (bestellung@uni-heidelberg.de) mit dem entsprechenden Formular als Anhang.


Hausschweine werden montags und mittwochs angeliefert. Die Fristen für die Bestellung sind:

Ab dem 10.06.2022 werden Schweine nur noch Montags geliefert.


Lieferung: Bestellung:
Montag Donnerstag bis 14:00 Uhr
 



Bestellung von Minipigs

Minipigs werden über die IBF bei der Fa. Ellegaard, Dänemark bestellt. Bei Projekten, bei denen Minipigs benötigt werden, bitte rechtzeitig Kontakt mit Frau Dr. Serba oder Frau Dr. Becker zwecks Bestellung der Tiere und der benötigten Haltungskapazitäten aufnehmen.

Letzte Änderung: 08.05.2024
zum Seitenanfang/up