icon-symbol-logout-darkest-grey

4EU+ Ausschreibung „SEED4EU+“ geht in die zweite Runde

18. Juni 2024

Fördermittel für universitätsübergreifende Zusammenarbeit in Forschung und Lehre – Informationsveranstaltung am 21. Juni

Mit dem im vergangenen Jahr eingerichteten interuniversitären Förderprogramm „SEED4EU+“ verfolgt die 4EU+ European University Alliance das Ziel, die Verbindungen zwischen den acht Partneruniversitäten zu stärken, neuen Ideen Raum zu geben und universitätsübergreifende Projekte zu unterstützen. Gemeinsame Aktivitäten in der Forschung stehen im Mittelpunkt der zweiten Ausschreibung; Projekte in der Lehre werden auch berücksichtigt. Antragsberechtigt sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Promotion, die kreative Vorhaben universitätsübergreifend an mindestens drei 4EU+-Standorten umsetzen wollen. Die Antragstellung ist noch bis zum 30. September 2024 möglich. Eine Informationsveranstaltung zu der Förderlinie findet am 21. Juni online statt.

In der 4EU+ European University Alliance haben sich die acht Universitäten Prag, Heidelberg, Paris-Panthéon-Assas, Sorbonne/Paris, Kopenhagen, Genf, Mailand und Warschau zusammengeschlossen. Der Verbund der Partneruniversitäten gehört zu den Universitätsallianzen, die im Rahmen der Erasmus+-Ausschreibung „Europäische Hochschulen“ gefördert werden. Mit der Unterstützung strategischer Hochschulpartnerschaften und dem Aufbau eines integrierten Hochschulsystems verfolgt die Europäische Kommission das Ziel, Forschung, Lehre und Innovation in Europa in neuen Strukturen zu bündeln und damit den europäischen Bildungsraum zu modernisieren und zu stärken.

Bei der online durchgeführten Veranstaltung am 21. Juni können sich Interessierte über die Ausschreibung „SEED4EU+“ informieren und Fragen stellen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 19. Juni über die Website der 4EU+ European University Alliance erforderlich.