Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Startseite der Universität
Anschriften und Telefonnummern Volltext-Suche, E-Mail-Suche, Datenbank-Suche Alle Seiten im Überblick English
Rektorat

Startseite > Jahresbericht 2003 > Inhalt >

I. Hochschulpolitische Entwicklungen
 
5. Wissenschaftlicher Nachwuchs

Angeregt durch die neue Professorenstruktur mitsamt dem Juniorprofessor, f�r den mit dem 1. Januar 2005 die Rechtsgrundlagen in Baden-W�rttemberg zur Verf�gung stehen werden, haben sich Rektorat und Senat entschieden, das gesamte Recht des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Ruperto Carola mit folgenden Zielen zu �berarbeiten:
  • Reduktion des Eintrittsalters f�r W3-Professorenstellen durch Beschleunigung der Promotions- und anschlie�enden Qualifizierungsverfahren
  • Herstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen zwischen den Qualifizierungswegen Juniorprofessur, Habilitation und ggf. Arbeitsgruppenleitung
  • Durchgreifende Modernisierung und Harmonisierung aller Habilitationsordnungen in der Ruprecht-Karls-Universit�t mit dem Ziel eines einheitlichen G�tesiegels
  • Konkretisierung der Heidelberger Juniorprofessur(en)
Zur Umsetzung dieser Ziele hat der Senat eine Kommission �Wissenschaftlicher Nachwuchs� unter Vorsitz des Rektors eingesetzt. Im Berichtszeitraum sind dessen Arbeiten so weit vorangekommen, dass dem Senat ein Strategiepapier zur Habilitation vorgelegt werden kann. Dessen Beratungen und die weiteren Arbeiten der Kommission sollen z�gig weiter gef�hrt werden, damit im Sommersemester 2004 die Arbeit an den konkretisierenden Regelwerken m�glichst zum Abschluss gebracht werden kann. Zugleich will die Ruperto Carola damit verdeutlichen, dass die Pflege des wissenschaftlichen Nachwuchses eine ihrer vornehmsten Aufgaben ist (siehe Abschnitte IV 5 u. V 2).



zur�ck 4. Modularisierung von Studieng�ngen weiter 6. Landesgraduiertenf�rderung / Promotionskollegs

 

Zurück

Top

 

Startseite der Universität | Startseite Rektorat
Kontakt | Suche | �berblick | English

 

Seitenbearbeiter: siehe Kontakt