Bereichsbild
Bild
 

Massenspektrometrische Methoden

Massenspektrometrische Methoden

"Massenspektrometrische Methoden" ist eine Spezialvorlesung des Masterstudiengangs (OC-S, 3 LP).
"Massenspektrometrische Methoden" bietet zudem als Ergänzung zum Pflichtmodul "Spek" die ganze Breite der MS.

Für Studierende im Masterstudium sowie Doktoranden. Ziele sind die Vermittlung vertiefter Kenntnisse im Bereich der MS und die Erlangung von Kompetenz in der Wahl der Methoden sowie der Auswertung der damit erhaltenen Spektren.

  • Ionisationsmethoden der organischen und biochemischen MS (FI, FD, LIFDI, CI, APCI, LDI, MALDI, ESI)
  • Grundlagen wichtiger Gerätetypen und Kopplungstechniken in der Massenspektrometrie
  • Ambient-MS (DESI, DART u.a.)
  • Element- und Isotopen-Massenspektrometrie (AMS, ICP-MS, GD-MS, TIMS, SS-MS)
  • Je nach Teilnehmerzahl und Interessenlage auch Demos im Labor

Veranstaltungstermine

Nächste Vorlesung im kommenden WS 25/26, wieder jeweils Di., 15.30-17.00 Uhr, voraussichtlich ab 14.10.2025, zunächst im Seminarraum OCI, INF 270/129, später dann INF 252/kHS.

Anmeldung und Material zur Veranstaltung

Die Veranstaltung wird rechtzeitig auf Moodle angelegt.
Anmeldekennwort: MSMet2025

Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 22.04.2025
zum Seitenanfang/up